Was ist Handchirurgie?
Die Behandlung von Funktionsstörungen an der Hand im weitesten Sinne, mit oder ohne Operation. Dazu gehören
-Verletzungen (z.B. Brüche der Knochen, Verletzungen von Weichteilen, Sehnen, Nerven, Gefäßen, Bändern...)
-Arthrose
-Sehnenscheidenentzündung, "Schnappfinger"
-Nerveneinengungen an Hand und Unterarm/Ellenbogen (Karpaltunnelsyndrom, Sulcus Ulnaris-Syndrom)
-Dupuytren´sche Erkrankung (Krummfingerkrankheit)
-Überbein, Ganglion
-Entzündungen, Infekte
-Rheumachirurgie der Hand
-Schmerzlindernde Operationen durch gezielte Ausschaltung von schmerzleitenden -Nervenfasern an Hand und Ellenbogen
-Korrekturoperationen bei nicht- oder fehlverheilten Knochenbrüchen
-Korrekturoperationen bei sonstigen Verletzungsfolgen (Nerven, Weichteile, Blutgefäße, Sehnen…)
-Mikrochirurgie an Nerven und Gefäßen der Hand
-Funktionsverbesserung bei Muskellähmungen
-Sehnenoperationen inkl. Sehnentransplantation
-Kindliche Fehlbildungen
-Arthrose
-Sehnenscheidenentzündung, "Schnappfinger"
-Nerveneinengungen an Hand und Unterarm/Ellenbogen (Karpaltunnelsyndrom, Sulcus Ulnaris-Syndrom)
-Dupuytren´sche Erkrankung (Krummfingerkrankheit)
-Überbein, Ganglion
-Entzündungen, Infekte
-Rheumachirurgie der Hand
-Schmerzlindernde Operationen durch gezielte Ausschaltung von schmerzleitenden -Nervenfasern an Hand und Ellenbogen
-Korrekturoperationen bei nicht- oder fehlverheilten Knochenbrüchen
-Korrekturoperationen bei sonstigen Verletzungsfolgen (Nerven, Weichteile, Blutgefäße, Sehnen…)
-Mikrochirurgie an Nerven und Gefäßen der Hand
-Funktionsverbesserung bei Muskellähmungen
-Sehnenoperationen inkl. Sehnentransplantation
-Kindliche Fehlbildungen